
Warum native Öle?
Gesunde Ernährung mit nativen Ölen – Native Öle sind naturbelassen und schonend verarbeitet. Sie bewahren alle wichtigen Nährstoffe und Aromen. Diese Öle sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren. Sie unterstützen die Gesundheit und bereichern jede Mahlzeit.
Vorteile für die Küche
Native Öle sind vielseitig einsetzbar. Sie verfeinern Salate, Dressings und kalte Speisen. Sie sind ideal für die Zubereitung von Dips und Marinaden. Durch ihren intensiven Geschmack genügen oft schon wenige Tropfen.
Sanddornöl
Sanddornöl ist ein Alleskönner. Es enthält viele Vitamine, darunter Vitamin C und E, sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Ein paar Tropfen im Joghurt oder Müsli machen das Frühstück noch gesünder.
Zedernussöl
Zedernussöl ist besonders nussig im Geschmack. Es passt hervorragend zu Salaten und Gemüsegerichten. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System und kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
Leinöl
Leinöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Es eignet sich perfekt für kalte Speisen. Ein Esslöffel im Quark oder Smoothie fördert die Verdauung und unterstützt das Gehirn.
Tipps zur Verwendung in der Küche
Native Öle sollten nicht erhitzt werden. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Verwenden Sie sie sparsam, um den natürlichen Geschmack Ihrer Gerichte zu betonen. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus, um Ihre Lieblingsmischung zu finden.
Richtige Aufbewahrung
Native Öle sind empfindlich. Lagern Sie sie kühl und dunkel. Eine Vorratskammer oder der Kühlschrank sind ideal. Achten Sie darauf, die Flaschen nach jedem Gebrauch gut zu verschließen. So bleiben die Öle lange frisch und behalten ihren vollen Geschmack.
Sanddornöl aufbewahren
Sanddornöl sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist besonders lichtempfindlich. Eine dunkle Flasche schützt das Öl zusätzlich.
Zedernussöl richtig lagern
Zedernussöl hält sich am besten in einem kühlen, dunklen Raum. Auch hier ist der Kühlschrank eine gute Wahl.
Leinöl frisch halten
Leinöl ist besonders empfindlich. Lagern Sie es stets im Kühlschrank und verbrauchen Sie es innerhalb weniger Wochen. Eine kleine Flasche hilft, das Öl immer frisch zu genießen.
Gesunde Ernährung mit nativen Ölen – Sie bieten viele gesundheitliche Vorteile und bringen Abwechslung in Ihre Gerichte. Achten Sie auf die richtige Lagerung, um die Qualität der Öle zu bewahren. Probieren Sie die verschiedenen Öle aus und finden Sie Ihre Favoriten. Genießen Sie die Vielfalt und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes!