3,50 € inkl. MwSt.
In 700 ml Sanddornsaft stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, außerdem sekundäre Pflanzenstoffe. Der Sanddornsaft hat seine Farbe von seinen rötlich gelben Beeren des Sanddornes und einen sehr intensiv säuerlichen bis samtigen Geschmack. Aufgrund seines sehr hohen Gehaltes an Vitamin-C gelten Sanddornbeeren als wahre Vitamin-C Bomben.
Nicht vorrätig
Ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
für eine gesunde & ausgewogene Ernährung
Produkte aus biologischen Anbau
In Sanddornsaft stecken viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, außerdem sekundäre Pflanzenstoffe.Der Sanddornsaft hat seine Farbe von seinen rötlich gelben Beeren des Sanddornes und einen sehr intensiv säuerlichen bis samtigen Geschmack. Aufgrund seines sehr hohen Gehaltes an Vitamin-C gelten Sanddornbeeren als wahre Vitamin-C Bomben.
Sanddornbeeren sind reich an Nährstoffen und Vitaminen und wirken sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Insbesondere der hohe Vitamin-C-Anteil des Sanddorns ist stark hervorzuheben: Im Gegensatz zu Zitrusfrüchten enthält Sanddorn fast zehnmal so viel an Vitamin C. Durch den hohen Vitamin-C Gehalt eignet sich Sanddorn Direktsaft ideal als Nahrungsergänzung. Weiterhin enthält Sanddorn Fruchtsäuren, Provitamin A, Vitamin E, Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium sowie sekundäre Pflanzenstoffe. Damit gilt Sanddorn als aktiver Virenhemmer und schützt das menschliche Herz.
Wir empfehlen eine tägliche Menge von 50 – 100 ml zu trinken – entweder pur oder verdünnt im Verhältnis 1:4 mit Wasser oder mit anderen Produkten wie Joghurt oder Eis. Je nach Geschmack süßen.
Lichtgeschützt, kühl & trocken lagern.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen verbrauchen.
Zur Herstellung von Sanddornsaft werden 100% Sanddornbeeren von bester Qualität eingesetzt.
Sanddornsaft 100% Direktsaft ohne Zusätze (ungesüßt).
(Fruchtanteil 100%)
Ähnliche Verwendungsmöglichkeiten wie bei anderen Beerenfrüchten, wobei die Verwendung als Fruchtmus, Fruchtsaft und in getrockneter Form als Gewürz herausragt.
Als Getränk wird Sanddorn als orangefarbener dicker Fruchtsaft, Nektar und als Bestandteil von Mixgetränken und Cocktails angeboten. Die Beeren werden auch zu alkoholischen Getränken wie Obstwein und Likör (Fasanenbrause) verarbeitet. Sanddornfrüchte werden traditionell auch als aromatische Zutat in Kräuter- und Früchtetees verwendet. In den letzten Jahren sind Kräuter- und Früchteteemischungen mit Sanddornbeeren beliebter geworden. Der säuerliche Geschmack verleiht zum Beispiel Rooibos eine besondere Note. Auch Konfitüre oder Fruchtaufstrich kann aus Sanddorn hergestellt werden.
Die Kerne werden gleichermaßen zur Gewinnung von hochwertigem Pflanzenöl für Hautpflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel verwendet, wie auch das aus Herstellersicht wertvollere Fruchtfleischöl.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Um diese kleine Programm zu den Cookie-Hinweise zu nutzen, benötigen wir z.B. ein essentielles Cookie, um Ihre Angabe zu speichern und beim nächsten Besuch wieder abzurufen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und anderer eingebetteten Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.