Beschreibung
Bio-Sesamöl
Sesamöl Bio wird aus den Samen des Sesamum indicum, dem Sesam, gewonnen. Das Öl ist blassgelb und weitgehend geruchs- und geschmacksneutral. Die Herstellung erfolgt aus den naturbelassenen Samen. Dadurch gilt das Öl als ernährungsphysiologisch sehr wertvoll.
Inhaltsstoffe des Sesamöl Bio
Das Öl aus dem Sesam ist besonders reich an:
- 44%ige Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere der Linolsäure
- Lecithin und Cholin
- Antioxidantien
- Vitaminen A und E
- Phyto- Östrogenen
Warum ist Sesamöl Bio so gesund?
Das Sesamöl weist einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf. Dabei ist insbesondere die Linolsäure zu nennen. Diese ungesättigte Fettsäure gilt als sehr gesund. Es sorgt für:
- die Senkung des Blutfettspiegels,
- der Kräftigung der Herztätigkeiten,
- beugt Osteoporose und Arterienverkalkung vor und
- festigt den Aufbau der Zähne
Außerdem hat Sesamöl einen hohen Gehalt an Lecithin und Cholin. Damit trägt es ganz allgemein zur Gesundheit bei.
Darüber hinaus sind starke Antioxidantien enthalten. Diese können den Alterungsprozess von Körperzellen verlangsamen.
Verzehrempfehlung
Das Öl eignet sich hervorragend zum Kochen, Braten und Backen. Ebenfalls eignet es sich ideal zum Anrichten von frischen Salaten. Aber auch eignet es sich zur Herstellung von Süßspeisen.
In der asiatischen Küche wird es häufig verwendet. Hauptsächlich werden dabei Fisch, Geflügel, Fleisch und Wokgemüse kombiniert.
Wie kann ich Sesamöl Bio in der Küche einsetzen?
- Gebratenes Gemüse mit Sesamöl: Erhitzen Sie eine Pfanne oder einen Wok, geben Sie etwas Sesamöl hinzu und braten Sie eine Mischung aus Gemüse wie Paprika, Brokkoli, Zucchini und Karotten an. Fügen Sie Sojasauce, Knoblauch und Ingwer hinzu und rühren Sie gut um. Servieren Sie das gebratene Gemüse als Beilage oder fügen Sie es zu Reis oder Nudeln hinzu.
- Sesam-Glasnudelsalat: Kochen Sie Glasnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und lassen Sie sie abkühlen. In einer Schüssel Sesamöl, Sojasauce, Limettensaft, Ingwer und Knoblauch mischen. Die gekühlten Glasnudeln, Gurkenstreifen, Karottenstreifen und gehackten Koriander hinzufügen und gut vermengen. Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und als erfrischenden Salat servieren.
- Teriyaki-Hühnchen mit Sesamöl: Marinieren Sie Hühnchenbruststücke in einer Mischung aus Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer und Honig. Braten Sie das marinierte Hühnchen in einer Pfanne oder auf dem Grill, bis es gar ist. Servieren Sie es mit gedünstetem Gemüse und Reis und beträufeln Sie es mit etwas zusätzlichem Sesamöl für einen intensiveren Geschmack.
- Sesam-Coleslaw: In einer Schüssel Weißkohl, Karotten und Frühlingszwiebeln mischen. In einer separaten Schüssel Sesamöl, Reisessig, Sojasauce, Honig und Limettensaft vermengen. Die Dressingmischung über das Gemüse gießen und gut vermengen. Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und als Beilage oder Salat servieren.
- Sesamöl-Dip: Mischen Sie Sesamöl mit Sojasauce, Reisessig, gehacktem Knoblauch und Ingwer. Verwenden Sie diesen Dip zum Eintauchen von gebratenem Tofu, Frühlingsrollen, Tempura-Gemüse oder als Dressing für Salate.
- Sesam-Nudelsuppe: Kochen Sie Ihre Lieblingsnudeln in Gemüsebrühe. Fügen Sie etwas Sesamöl, Sojasauce, gehackten Knoblauch, Ingwer und Gemüse Ihrer Wahl (wie Pilze, Spinat oder Bambussprossen) hinzu. Mit frischen Kräutern und Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.
Aufbewahrung
Die Lagerung des Öls sollte an einem trockenen und dunklen Ort erfolgen. Ungeröstet und kaltgepresst in Bio Qualität.
ø Nährwerte pro 100 ml
Nährwerte | pro 100 ml |
---|---|
Brennwert | 3764 kJ/ 899 kcal |
Fett | 99,9 g |
davon | |
– gesättigte Fettsäuren | 18,0 g |
– einfach ungesättigte Fettsäuren | 39,0 g |
– mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 42,0 g |
Kohlenhydrate | 0,0 g |
– davon Zucker | 0,0 g |
Eiweiß | 0,0 g |
Salz | 0,0 g |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.