Ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
für eine gesunde & ausgewogene Ernährung
Produkte aus biologischen Anbau
Leinsamenmehl ist ein wahres Superfood und, oder gerade deshalb ein absoluter Hit bei Fitness-Enthusiasten und vor allem bekannt in der veganen Küche. Unser Bio Leinmehl hat einen hohen Eiweißanteil und ist von Natur aus glutenfrei, was es zu einer hervorragenden Ballaststoffquelle für Menschen mit Glutenunverträglichkeit macht.
Unser Bio-Leinsamenmehl ist vielseitig einsetzbar und ist besonders beliebt bei Low-Carb-Fans und Menschen mit Glutenunverträglichkei. Es kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, darunter Brot, Kuchen, Gebäck, Pfannkuchen, Desserts und sogar zum Binden von Soßen. Durch das Ersetzen von bis zu 20% der Weizenmehlmenge kann man den Ballaststoff- und Eiweißgehalt erhöhen. Leinnmehl hat ein hohes Quellvermögen, weshalb es wichtig ist, die Flüssigkeitsmenge im Rezept anzupassen. Außerdem ist es eine tolle Ergänzung für dein Frühstücks-Porridge oder Low-Carb-Pancakes.
Für die Herstellung unseres Leinmehls werden die Leinsamen durch Pressung schonend teilentölt und anschließend fein vermahlen. Durch den hohen Mahlgrad ist unser Leinsamenmehl besonders gut verträglich und die Inhaltsstoffe sind für den Körper schnell verfügbar. In diesem Verarbeitungsschritt gewinnen wir übrigens unser sehr reines Leinöl
Das Leinmehl zeichnet sich durch einen sehr neutralen Geschmack aus und dient in der Küche oftmals als (Teil-)Ersatz für herkömmliche Mehle. Durch die hohe Quellfähigkeit ist es vielfältig einsetzbar und findet in der Küche gerne Verwendung
Leinsamenmehl ist vielseitig einsetzbar und du kannst es für die Herstellung von Brotteigen, zum Andicken von Soßen oder für Kuchen verwenden. Es hat eine hohe Quellfähigkeit, wodurch es Flüssigkeit gut aufnimmt und sich gut für die Herstellung von Brotteigen eignet. Als Beigabe für Proteindrinks, Fruchtshakes, Smoothies werden diese noch gesünder und viel besser verträglich. Ebenso ist Leinmehl gut geeignet für Müslimischungen und zur Aufwertung von Joghurt oder Quark. In der veganen Küche findet Leinmehl auch oft Verwendung als Ei-Ersatz.
Leinsamenmehl solltest du an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Es ist jedoch wichtig, dass das Mehl gut verschlossen wird, um Schimmelbildung und den Verlust von Geschmack und Nährstoffen zu vermeiden.
Als Faustregel kannst du dir merken, dass du 20 Prozent der Weizenmehlmenge durch Leinmehl ersetzen kannst. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass Leinmehl eine höhere Quellfähigkeit hat und Flüssigkeit besser aufnimmt als herkömmliches Mehl. Deshalb solltest du möglicherweise etwas mehr Flüssigkeit zum Teig hinzufügen bis die gewohnte Teigkonsistenz erreicht wird. Es ist auch möglich, dass das Ergebnis etwas anders ausfällt als bei der Verwendung von herkömmlichem Mehl, da Leinmehl einen anderen Geschmack und eine andere Konsistenz hat.
Ja, Leinsamenmehl ist natürlich glutenfrei. Es eignet sich somit gut für Menschen, die auf Gluten empfindlich reagieren oder es vermeiden möchten.
Du kannst Leinmehl als Ei-Ersatz verwenden, indem du es mit Wasser vermischt und in das Rezept einarbeitest. Ein Teelöffel Leinmehl, der mit drei Esslöffeln heißem Wasser gemischt wird, kann ein Ei ersetzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Leinmehl nicht alle Eigenschaften von Eiern hat und möglicherweise nicht in allen Rezepten als Ei-Ersatz verwendet werden kann. Es ist am besten, das Leinmehl in Rezepten zu verwenden, in denen es hauptsächlich dazu dient, den Teig zusammenzuhalten oder zu binden. In Rezepten, in denen Eier für den Geschmack oder die Textur wichtig sind, könnte das Ergebnis möglicherweise anders ausfallen als erwartet.
Wir führen auch weitere glutenfreie Mehle wie Traubenkernmehl und Chiamehl.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Um diese kleine Programm zu den Cookie-Hinweise zu nutzen, benötigen wir z.B. ein essentielles Cookie, um Ihre Angabe zu speichern und beim nächsten Besuch wieder abzurufen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und anderer eingebetteten Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.