Smoothie mit Apfel und Zedernussdrink

Smoothie mit Apfel und Zedernussdrink

Springe zu Rezept

Zutaten:

 2 Äpfel

200ml Zedernussdrink von pure@altai

1o Gramm Zimt

Zubereitung

Apfel vorbereiten: schälen, in Stücke schneiden

In ein großes Mixer-Glas legen, Zedernussdrink hinzufügen, mixen

Smoothie in ein Glas einschen­ken, Zimt hinzufügen.


Smoothie Mit Apfel Und Zedernussdrink

Smothie mit nussigem Apfelgeschmack als eine Besonderheit aus dem Altaigebirge - hergestellt mit dem Zedernussdrink von pure@altai
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Mixer

Zutaten
  

  • 2 Äpfel
  • 200 ml Zedernussdrink von pure@altai
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Apfel vorbereiten: schälen, in Stücke schneiden
    2 Äpfel
  • In ein großes Mixer-Glas legen, Zedernussdrink hinzufügen, mixen
    200 ml Zedernussdrink von pure@altai, 2 Äpfel
  • Smoothie in ein Glas einschen­ken, Zimt hinzufügen.
    1 TL Zimt

Wie gefällt dir mein Rezept für ...

Wir wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und sind schon sehr gespannt auf deine Meinung! Lass uns unbedingt in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Wir freuen uns, von dir zu lesen!

Jetzt teilen!

Lust auf mehr Rezepte?

Teile dieses Rezept

Das könnte dir auch schmecken:

Mittagessen: Leichte und gesunde Gerichte für die Arbeit oder Uni

Ein gesundes Mittagessen ist wichtig, um den Nachmittag voller Energie und Konzentration zu meistern. Oft fehlt im hektischen Alltag die Zeit, um lange in der Küche zu stehen. Mit einfachen und gesunden Gerichten bleibt der Kopf klar und der Magen zufrieden. Warum ein leichtes Mittagessen wichtig ist Ein leichtes Mittagessen hilft dir, den Nachmittag ohne Müdigkeit und Energietiefs zu überstehen. Schwere, fettige Mahlzeiten machen dich träge und müde. Wähle stattdessen frische Zutaten und nährstoffreiche Speisen. Sie liefern Energie und halten dich konzentriert. So bewältigst du deine Aufgaben effizienter. Schnelle und einfache Gerichte Salate sind eine hervorragende Wahl für ein leichtes Mittagessen. Bereite einen bunten Quinoa-Salat vor. Mische gekochten Quinoa mit frischem Gemüse, Kichererbsen und einem leichten Dressing aus nativen Ölen (Weizenkeimöl) und Zitronensaft. Für extra Geschmack und Nährstoffe füge Nüsse und Samen hinzu. Salate sind nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet. Wraps und Sandwiches bieten ebenfalls eine schnelle und gesunde Lösung. Verwende Vollkorn-Tortillas oder -Brot. Fülle sie mit magerem Protein wie Huhn oder Tofu, frischem Gemüse und einer leichten Sauce. Avocado gibt einen cremigen Geschmack und liefert gesunde Fette. Diese Mahlzeiten lassen sich leicht transportieren und schmecken auch kalt. Meal Prep für den stressfreien Alltag Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer gesunden Mittagspause. Plane dein Mittagessen am Wochenende oder am Abend vorher. Bereite größere Mengen von Gerichten zu und bewahre sie in Portionen im Kühlschrank auf. So hast du immer ein gesundes Essen zur Hand. Reis- oder Nudelsalate mit viel Gemüse und einer leichten Vinaigrette halten sich gut und schmecken auch nach ein paar Tagen noch frisch. Rezepteideen Bei Pure Altai findest du eine Vielzahl hochwertiger Produkte, die sich perfekt für gesunde Mittagessen eignen. Schaue einfach in unserer Rezeptesammlung nach. Hier findest du sehr viele Anregungen. Ein leichtes und gesundes Mittagessen hilft dir, den Tag voller Energie zu meistern. Plane im Voraus und verwende frische, nährstoffreiche Zutaten. Salate, Wraps und vorbereitete Gerichte sind ideal für die Arbeit oder Uni. Bei Pure Altai findest du die besten Produkte für deine gesunde Ernährung. Probiere unsere Rezepte aus und genieße dein Mittagessen in vollen Zügen. Dein Körper wird es dir danken!

Das Avocadoöl: Das grüne Gold der Küche

Avocadoöl gewinnt in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit. Es wird aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen und ist bekannt für seinen reichhaltigen Geschmack sowie seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. In diesem Artikel werden wir uns näher mit Avocadoöl beschäftigen, seine Vorteile erkunden und ein leckeres Rezept vorstellen, das Sie zu Hause nachmachen können. Was ist Avocadoöl? Wir gewinnen das Avocadoöl mittels Kaltpressung aus dem Fruchtfleisch. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe und der Geschmack der Avocado erhalten bleiben. Das Öl hat eine grüne bis gelbliche Farbe und einen milden, nussigen Geschmack. Die Geschichte des Avocadoöls Avocadoöl hat eine lange Geschichte, die bis zu den Azteken zurückreicht, die die Avocado als Nahrungsquelle schätzten. Die kommerzielle Produktion von dem Öl begann jedoch erst in den frühen 1900er Jahren. Verschiedene Arten von Avocadoöl Es gibt zwei Haupttypen von Avocadoöl: raffiniertes und unraffiniertes Öl. Unraffiniertes Öl – so wie das Öl von pure@altai – gewinnt man durch Kaltpressung. Es behält dadurch die meisten Nährstoffe und den Geschmack der Avocado. Bei raffiniertem Öl eine Weitervearbeitung, um einen neutraleren Geschmack und eine höhere Hitzebeständigkeit zu erreichen. Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit Avocadoöl sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um seine Haltbarkeit zu maximieren. Ungeöffnet ist es bis zu einem Jahr haltbar; nach dem Öffnen sollte es innerhalb von sechs Monaten verwendet werden. Wenn das Öl trüb wird oder einen ranzigen Geruch entwickelt, ist es nicht mehr gut zu verwenden. Gesundheitliche Vorteile Avocadoöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Omega-9-Fettsäuren, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können. Es enthält auch Vitamin E, Kalium und Lecithin, die die Haut nähren und schützen. Verwendung in der Küche Avocadoöl hat einen hohen Rauchpunkt, was bedeutet, dass es sich hervorragend zum Braten, Backen und Grillen eignet. Verwenden Sie das Öl für Salatdressing oder in Dips, um Gerichten eine cremige Textur und einen reichen Geschmack zu verleihen. Nachhaltigkeit Achten Sie beim Kauf von Avocadoöl sollte auf eine nachhaltige und ökologische Produktionsweise . Achten Sie auf Bio-Qualität und faire Handelspraktiken, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt unterstützen, das sowohl für Sie als auch für die Umwelt gut ist. Nun möchten wir Ihnen ein einfaches und köstliches Rezept vorstellen, in dem Avocadoöl eine zentrale Rolle spielt: Avocado-Limetten-Pasta Zutaten: 250g Linguine 2 reife Avocados Saft von 2 Limetten 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Avocadoöl Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Zubereitung: Dieses köstliche Gericht ist nicht nur sehr einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und gesund. Die Avocado-Limetten-Sauce verleiht der Pasta eine cremige Konsistenz und einen erfrischenden Geschmack, der Ihren Gaumen verwöhnen wird. FazitEs ist eine köstliche und gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Mit seinem hohen Rauchpunkt und dem reichhaltigen Geschmack ist es ein vielseitiges Öl, das in keiner Küche fehlen sollte. Probieren Sie das oben genannte Rezept aus und entdecken Sie selbst, wie einfach es ist, mit Avocadoöl ein Gourmet-Erlebnis zu schaffen. Weitere Rezepte und AnwendungsmöglichkeitenAvocadoöl kann auch in der Schönheitspflege verwendet werden. Es ist ein hervorragender Haut- und Haarfeuchtigkeitsspender. Hier ist ein einfaches Rezept für eine Avocadoöl-Haarmaske: Zutaten: Anleitung:

BIO Avocadoöl: Ein vielseitiges und naturnahes Produkt für Haut und Haare

Avocadoöl, insbesondere in seiner Bio-Variante, ist ein bemerkenswertes Naturprodukt, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der Kosmetikbranche immer beliebter wird. Seine vielseitigen Anwendungen und seine wertvollen Inhaltsstoffe machen es zu einem echten Wundermittel für die Haut- und Haarpflege. In diesem ausführlichen Beitrag werden wir uns eingehend mit BIO Avokadoöl beschäftigen, von seiner Herkunft und den Herstellungsprozess bis zu verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und den gesundheitlichen Vorteilen. Herkunft und Anbau von Avocados für BIO Avocadoöl Avocados stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und werden heute in vielen subtropischen Regionen der Welt angebaut. Um hochwertiges BIO Avocadoöl zu gewinnen, werden die Avocados in Bio-zertifizierten Plantagen angebaut. Der ökologische Anbau von Avocados bedeutet, dass während des gesamten Anbauprozesses auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln verzichtet wird. Dadurch bleiben die Avocados frei von schädlichen Rückständen und ihre wertvollen Nährstoffe und Inhaltsstoffe können bestmöglich erhalten bleiben. Der Anbau von Bio-Avocados erfolgt in Einklang mit der Natur und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt und des ökologischen Gleichgewichts bei. Die Avocados reifen langsam an den Bäumen und werden sorgfältig per Hand geerntet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Herstellungsprozess von BIO Avocadoöl Die Gewinnung von BIO Avocadoöl erfolgt in mehreren Schritten, um sicherzustellen, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe der Avocado bestmöglich erhalten bleiben. Zunächst werden die Avocados sorgfältig ausgewählt, gewaschen und das Fruchtfleisch wird extrahiert. Dies kann entweder durch Kaltpressung oder Extraktion mit Hilfe von Lösungsmitteln geschehen. Bei der Kaltpressung wird das Avocado-Fruchtfleisch mechanisch zerkleinert und anschließend gepresst, um das wertvolle Öl zu gewinnen. Dieser Prozess erfolgt bei niedrigen Temperaturen, um sicherzustellen, dass die hitzeempfindlichen Nährstoffe des Öls nicht zerstört werden. Die Extraktion mit Lösungsmitteln ist eine effiziente Methode zur Gewinnung von Avocadoöl, erfordert jedoch eine sorgfältige Reinigung, um sicherzustellen, dass keine Rückstände im Endprodukt verbleiben. Nach der Gewinnung wird das Avocadoöl filtriert, gereinigt und in dunklen, luftdichten Behältern gelagert, um seine Haltbarkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Der gesamte Herstellungsprozess von BIO Avocadoöl erfolgt unter strengen Qualitätsstandards, um ein reines, hochwertiges und authentisches Produkt zu garantieren. Die Vorteile von BIO Avocadoöl für Haut und Haare BIO Avocadoöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien, die für die Pflege von Haut und Haaren besonders wertvoll sind. Seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften machen es zu einer idealen Lösung für trockene Haut und strapaziertes Haar. Das Vitamin E im Avocadoöl hilft, die Haut vor schädlichen freien Radikalen zu schützen und wirkt somit der vorzeitigen Hautalterung entgegen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Öls können auch bei Hautirritationen und Entzündungen helfen. Für die Haare wirkt sich BIO Avocadoöl ebenfalls äußerst positiv aus. Es spendet Feuchtigkeit, stärkt das Haar und verleiht ihm einen gesunden Glanz. Die wertvollen Nährstoffe dringen tief in die Haarstruktur ein, reparieren Schäden und fördern das Haarwachstum. Eine regelmäßige Anwendung von BIO Avocadoöl kann das Haar weich, geschmeidig und gut gepflegt aussehen lassen. Anwendungsmöglichkeiten von BIO Avocadoöl Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von BIO Avocadoöl machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Ihrem Kosmetikregime. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie das Öl in Ihre Haut- und Haarpflege integrieren können: Gesichtspflege: Tragen Sie eine kleine Menge Avocadoöl auf Ihr Gesicht auf, um trockene Haut zu beruhigen und zu hydratisieren. Sie können es auch als Make-up-Entferner oder als Gesichtsmaske verwenden. Körperpflege: Mischen Sie Avocadoöl mit Ihrem Lieblingskörperöl oder -lotion, um Ihre Haut weich und geschmeidig zu halten. Besonders nach dem Duschen auf die noch leicht feuchte Haut auftragen für optimale Feuchtigkeitspflege. Haarpflege: Verwenden Sie Avocadoöl als Leave-in-Kur, um Ihr Haar zu kräftigen und zu pflegen. Für intensive Pflege können Sie eine Haarmaske mit Avocadoöl und anderen natürlichen Zutaten herstellen. Nagelpflege: Massieren Sie regelmäßig eine kleine Menge Avocadoöl in Ihre Nägel und Nagelhaut ein, um sie zu stärken und zu pflegen. Fazit BIO Avocadoöl ist ein vielseitiges und naturnahes Produkt, das zahlreiche gesundheitliche und pflegende Vorteile für Haut und Haare bietet. Seine reichhaltige Zusammensetzung an Vitaminen, Fettsäuren und Antioxidantien macht es zu einem effektiven Mittel zur Haut- und Haarpflege. Mit seiner natürlichen Herkunft und nachhaltigen Produktion ist BIO Avocadoöl eine umweltfreundliche und hautschonende Alternative zu chemisch hergestellten Pflegeprodukten. Wenn Sie nach einer natürlichen und effektiven Lösung für Ihre Haut- und Haarpflege suchen, könnte BIO Avokadoöl die perfekte Wahl für Sie sein. Erfahren Sie die natürliche Kraft der Avocado und gönnen Sie Ihrer Haut und Ihren Haaren die Pflege, die sie verdienen. Mit all diesen Informationen über BIO Avocadoöl, von der Herkunft bis zu den Anwendungsmöglichkeiten, hoffen wir, dass Sie ein besseres Verständnis für dieses vielseitige Naturprodukt gewonnen haben. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen des BIO Avocadoöls für Ihre Haut und Haare überzeugen. Rezept: Avocadoöl-Haarmaske Zutaten: 1 reife Avocado 2 EL BIO Avocadoöl Optional: Honig oder Joghurt für zusätzliche Pflege Anleitung: Die reife Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Das Avocadofruchtfleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu einer cremigen Masse zerdrücken. Das BIO Avocadoöl hinzufügen und gut vermischen. Bei Bedarf Honig oder Joghurt für extra Pflege dazugeben. Die Haarmaske auf das trockene oder leicht feuchte Haar auftragen und gleichmäßig verteilen. Dabei besonders die Haarspitzen und trockenen Stellen gut bedecken. Die Maske etwa 30 Minuten einwirken lassen und dann gründlich mit warmem Wasser ausspülen. Anschließend wie gewohnt die Haare waschen. Diese Avocadoöl-Haarmaske spendet intensiv Feuchtigkeit, pflegt das Haar geschmeidig weich und sorgt für eine gesunde Kopfhaut. Sie eignet sich besonders gut für trockenes, strapaziertes Haar. Probieren Sie BIO Avocadoöl für Ihre Haut- und Haarpflege aus und genießen Sie die natürliche Pflege aus der Kraft der Avocado!

Dazu passt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung