Smoothie mit Apfel und Zedernussdrink

Smoothie mit Apfel und Zedernussdrink

Springe zu Rezept

Zutaten:

 2 Äpfel

200ml Zedernussdrink von pure@altai

1o Gramm Zimt

Zubereitung

Apfel vorbereiten: schälen, in Stücke schneiden

In ein großes Mixer-Glas legen, Zedernussdrink hinzufügen, mixen

Smoothie in ein Glas einschen­ken, Zimt hinzufügen.

 

Smoothie Mit Apfel Und Zedernussdrink

Smothie mit nussigem Apfelgeschmack als eine Besonderheit aus dem Altaigebirge - hergestellt mit dem Zedernussdrink von pure@altai
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Getränke
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Mixer

Zutaten
  

  • 2 Äpfel
  • 200 ml Zedernussdrink von pure@altai
  • 1 TL Zimt

Anleitungen
 

  • Apfel vorbereiten: schälen, in Stücke schneiden
    2 Äpfel
  • In ein großes Mixer-Glas legen, Zedernussdrink hinzufügen, mixen
    200 ml Zedernussdrink von pure@altai, 2 Äpfel
  • Smoothie in ein Glas einschen­ken, Zimt hinzufügen.
    1 TL Zimt

Wie gefällt dir mein Rezept für ...

Wir wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und sind schon sehr gespannt auf deine Meinung! Lass uns unbedingt in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Wir freuen uns, von dir zu lesen!

Jetzt teilen!

Lust auf mehr Rezepte?

Teile dieses Rezept

Das könnte dir auch schmecken:

Serviervorschlag Chop Suey
Tomaten- Zedernusskernen Brot zum Valentinstag

Zunächst wird die Hefe im Wasser aufgelöst und der Zucker untergerührt. Anschließend wird das Mehl, der Essig, der Honig oder Ahornsirup und das Salz hinzugegeben. Der Teig wird lediglich mit einem Kochlöffel kurz verrührt, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Es ist normal, dass der Teig eher flüssig ist.

Serviervorschlag Basilikumpesto mit Zedernusskernen und Hanfsamenöl
Basilikumpesto mit Zedernusskernen und Hanfsamenöl

Zuerst wird der Parmesan gerieben. Anschließend wird er zusammen mit den Basilikumblättern, den Zedernusskernen (für den intensiveren Geschmack können sie vorher auch angeröstet werden), der Knoblauchzehe und dem Öl pürieren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und z.B. zu Nudeln oder mit Brot genießen.

Dazu passt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating