Basilikumpesto mit Zedernusskernen und Hanfsamenöl

Serviervorschlag Basilikumpesto mit Zedernusskernen und Hanfsamenöl

Rezept für ein Basilikumpesto mit Zedernusskernen und Hanfsamenöl

Dabei handelt es sich um ein sehr einfaches Rezept, welches in kurzer Zeit umzusetzen ist. Damit kann dieses Rezept auch spontan hergestellt werden. Das Pesto lässt sich vielfältig einsetzen. Nicht nur zu Nudeln lässt es sich gut kombinieren, sondern auch zu Brot oder Reisgerichten.

Im Gegensatz zum typischen Basilikumpesto mit Pinienkernen liefert dieses Pesto mit Zedernusskernen einen aromatischen Geschmack und dient dabei noch der Gesundheit. Der gesundheitliche Vorteil wird durch den Einsatz des Hanfsamenöls ebenfalls unterstützt.

Zutaten für das Pesto 

  • 50 g Basilikumblätter
  • 50 g Parmesan
  • 40 g Zedernusskerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Hanfsamenöl
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung des Pestos

Zuerst reiben Sie den Parmesan. Anschließend wird er zusammen mit den Basilikumblättern, den Zedernusskernen, der Knoblauchzehe und dem Öl püriert. Für den intensiveren Geschmack können Sie die Zedernusskerne auch vorher anrösten. Zum Schluss schmecken Sie mit Salz und Pfeffer das Pesto ab.

Das Basilikumpesto mit Zedernusskernen und Hanfsamenöl können Sie gut zum Beispiel über Nudeln oder auf Brot geben und genießen. 

Viel Spaß beim Ausprobieren des Basilikumpesto und guten Appetit!

 
 
Schauen Sie auch gerne auf unserer Instagram- Seite vorbei! https://www.instagram.com/pure_altai/

Wie gefällt dir mein Rezept für ...

Wir wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und sind schon sehr gespannt auf deine Meinung! Lass uns unbedingt in den Kommentaren wissen, wie es dir geschmeckt hat. Wir freuen uns, von dir zu lesen!

Jetzt teilen!

Lust auf mehr Rezepte?

Teile dieses Rezept

Das könnte dir auch schmecken:

Tofu mit Gemüse gebraten in Avocadoöl

Kombinieren Sie gesunde Ernährung mit einem einmaligen Geschmackserlebnis und kochen Sie eine Gemüsepfanne mit Tofu und Avocadoöl. Zutaten Schritt-für-Schritt-Zubereitung Genießen Sie die Gemüsepfanne mit Tofu und Avocadoöl Hintergrundwissen zu Avocadoöl Avocadoöl eignet sich als eines der wenigen Öle sehr gut zum Braten: Hoher Rauchpunkt Avocadoöl hat einen hohen Rauchpunkt, der bei über 200°C liegt. Ein hoher Rauchpunkt bedeutet, dass das Öl bei hohen Temperaturen stabil bleibt und nicht so leicht verbrennt. Dadurch eignet es sich gut zum Braten, Grillen oder Frittieren. Gesunde Fette Avocadoöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure. Diese Fettsäuren sind stabiler bei hohen Temperaturen im Vergleich zu mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Stabilität des Öls trägt dazu bei, die Bildung von schädlichen Verbindungen während des Kochvorgangs zu minimieren. Neutrales Aroma Im Gegensatz zu einigen anderen Ölen hat Avocadoöl ein eher neutrales Aroma. Der natürliche Geschmack der Lebensmittel, die damit zubereitet werden, wird nicht überdeckt. Gesundheitliche Vorteile Avocadoöl enthält viele Nährstoffkomplexe und ist reich an Vitamin E, Diese wirken als Antioxydanzien uns schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Auch Weizenkeimöl eignet sich sehr gut zum Braten, da es ebenso einen sehr hohen Rauchpunkt aufweist.

Hirsebrei mit Zedernusskernen und Honig

Dieser Hirsebrei mit Zedernusskernen und Honig ist schnell zubereitet und kann durch seine fruchtig-süße Ausrichtung mit vielen anderen Rezepten kombiniert werdenl. Lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf. Zutaten Zubereitung Bevor Sie den Brei kochen, gießen Sie ihn zunächst für 2-3 Minuten mit kochendem Wasser auf. Dadurch wird die bittere Stärke entfernt, die in feinen Körnern enthalten ist. Dann das Wasser abgießen, frisches Wasser hinzufügen und den Brei bis zur Garzeit kochen. Vergessen Sie nicht, eine kleine Menge Salz in den Brei zu streuen, um ihn zu würzen. Wenn der Brei gekocht ist, den Herd ausschalten und den Topf für 10 Minuten zugedeckt stehen lassen. Der Brei wird sich verteilen und locker werden. Die Zedernüsse in einer trockenen Pfanne anrösten. Den gekochten Brei in eine Schüssel geben und etwas Butter hinzufügen. Umrühren, um alles zu vermischen. Den Brei mit flüssigem Honig übergießen. Servieren Sie den Brei, garniert mit Zedernusskernen und dekorieren Sie ihn mit Minzblättern. Der Hirsebrei mit Zedernusskernen und Honig ist fertig zum Servieren! Der duftende Honig, die aromatische Minze und die knusprigen Nüsse passen ideal zusammen. Guten Appetit! Zedernüsse sind sehr reich an Eisen, Magnesium und Spurenelementen wie Mangan, Kupfer, Zink und Kobalt sowie Vitaminen (insbesondere an B- und E-Vitaminen) können Sie direkt bei uns kaufen: Zedernnussproduktpaket BIO

Das Avocadoöl: Das grüne Gold der Küche

Avocadoöl gewinnt in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit. Es wird aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen und ist bekannt für seinen reichhaltigen Geschmack sowie seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. In diesem Artikel werden wir uns näher mit Avocadoöl beschäftigen, seine Vorteile erkunden und ein leckeres Rezept vorstellen, das Sie zu Hause nachmachen können. Was ist Avocadoöl? Wir gewinnen das Avocadoöl mittels Kaltpressung aus dem Fruchtfleisch. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe und der Geschmack der Avocado erhalten bleiben. Das Öl hat eine grüne bis gelbliche Farbe und einen milden, nussigen Geschmack. Die Geschichte des Avocadoöls Avocadoöl hat eine lange Geschichte, die bis zu den Azteken zurückreicht, die die Avocado als Nahrungsquelle schätzten. Die kommerzielle Produktion von dem Öl begann jedoch erst in den frühen 1900er Jahren. Verschiedene Arten von Avocadoöl Es gibt zwei Haupttypen von Avocadoöl: raffiniertes und unraffiniertes Öl. Unraffiniertes Öl – so wie das Öl von pure@altai – gewinnt man durch Kaltpressung. Es behält dadurch die meisten Nährstoffe und den Geschmack der Avocado. Bei raffiniertem Öl eine Weitervearbeitung, um einen neutraleren Geschmack und eine höhere Hitzebeständigkeit zu erreichen. Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit Avocadoöl sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, um seine Haltbarkeit zu maximieren. Ungeöffnet ist es bis zu einem Jahr haltbar; nach dem Öffnen sollte es innerhalb von sechs Monaten verwendet werden. Wenn das Öl trüb wird oder einen ranzigen Geruch entwickelt, ist es nicht mehr gut zu verwenden. Gesundheitliche Vorteile Avocadoöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere an Omega-9-Fettsäuren, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen können. Es enthält auch Vitamin E, Kalium und Lecithin, die die Haut nähren und schützen. Verwendung in der Küche Avocadoöl hat einen hohen Rauchpunkt, was bedeutet, dass es sich hervorragend zum Braten, Backen und Grillen eignet. Verwenden Sie das Öl für Salatdressing oder in Dips, um Gerichten eine cremige Textur und einen reichen Geschmack zu verleihen. Nachhaltigkeit Achten Sie beim Kauf von Avocadoöl sollte auf eine nachhaltige und ökologische Produktionsweise . Achten Sie auf Bio-Qualität und faire Handelspraktiken, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt unterstützen, das sowohl für Sie als auch für die Umwelt gut ist. Nun möchten wir Ihnen ein einfaches und köstliches Rezept vorstellen, in dem Avocadoöl eine zentrale Rolle spielt: Avocado-Limetten-Pasta Zutaten: 250g Linguine 2 reife Avocados Saft von 2 Limetten 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 EL Avocadoöl Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Zubereitung: Dieses köstliche Gericht ist nicht nur sehr einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und gesund. Die Avocado-Limetten-Sauce verleiht der Pasta eine cremige Konsistenz und einen erfrischenden Geschmack, der Ihren Gaumen verwöhnen wird. FazitEs ist eine köstliche und gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Mit seinem hohen Rauchpunkt und dem reichhaltigen Geschmack ist es ein vielseitiges Öl, das in keiner Küche fehlen sollte. Probieren Sie das oben genannte Rezept aus und entdecken Sie selbst, wie einfach es ist, mit Avocadoöl ein Gourmet-Erlebnis zu schaffen. Weitere Rezepte und AnwendungsmöglichkeitenAvocadoöl kann auch in der Schönheitspflege verwendet werden. Es ist ein hervorragender Haut- und Haarfeuchtigkeitsspender. Hier ist ein einfaches Rezept für eine Avocadoöl-Haarmaske: Zutaten: Anleitung:

Dazu passt:

Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl BIO kaltgepresst
250 ml Schwarzkümmelöl

Das Schwarzkümmelöl weist ein herb- würziges Aroma auf. Zur Herstellung des Speiseöls werden die Samen der Schwarzkümmelpflanze zunächst getrocknet und anschließend kalt gepresst. Durch dieses schonende Herstellungsverfahren können die empfindlichen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

zum Produkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert